11. Dezember 2024, Mittwoch

Kurze Presseschau, heute wieder nur Süddeutsche und Frankenpost (ganz normal, my life, sorry):

FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hat Plakate vorgestellt, die seinen Parteichef Christian Lindner in SCHWARZ-WEISS zeigen. Im Hintergrund des Parteichefs (Anzug, Slim Fit Hemd, 10-Tage-Bart, sein süßes Bambi-Gesicht) sind vor dem bei Berlin-Touristen so beliebten Kit Kat Club auf der Köpenicker Straße zwei ganz offenkundig komplett weggetretene, sich gegenseitig befingernde, sinnlos rumalbernde TRANSGENDER FREAKS zu sehen, beide tragen Fell-Bikinis à la frühe Neunzigerjahre Love-Parade, eins in der FDP-Farbe Schreigelb, eins in der FDP-Farbe Brüllrosa. Beim politischen Gegner (SPD, CDU, Grüne, AfD) löste das Plakat „Befremden“ aus. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch: „Da versucht einer auf den Berlin Techno train aufzuspringen, leider nur dreißig Jahre zu spät. Mich macht das einfach nur traurig.“

Und das war‘s hier schon wieder mit der kurzen Presseschau!

Irre viel los hier, in diesen Dezember-Tagen (noch 13 Tage bis Heiligabend).  Ich habe heute Fragen des NY Times-Redakteurs Finn Cohen zu 20 Jahren Berghain beantwortet, ernsthaft (meine Freundin Anna aus Zürich: „Aber du weißt doch gar nichts über Berghain, oder? 😂 Muss das nicht Martin beantworten?“). Schönen Gruß hier also an Martin Purwin in 14974 Brandenburg.

Der blaue Schnee in den blauen Bäumen zur Blue Hour um 16.20 Uhr ist so schön (ist Schnee nicht weiß? Nein, ist er nicht). Und ich denke — jetzt wiedermal, jetzt auch — an meinen VATER, der heuer im zweiten Jahr ein paar Meter tief in seinem hellgrauen, dreiteiligen Nadelstreifenanzug in der eiskalten Erde liegt (Hans-Jochem Freiherr von Uslar-Gleichen, 18.11.1936 bis 30.11.2022).

Zwei Bier noch bei den Grünhaider Schützen. Jetzt lese ich aber noch mal ordentlich die Zeitung.