11. April 2025

„Wir versuchen, das globale Handelssystem neu zu gestalten“ (Jamieson Greer, US Kongress). Ach so, okay! Das stelle ich mir interessant vor, das muss ja auch Spaß machen, die Dinge wirklich ganz neu zu gestalten/ zu sortieren, also wirklich die Ordnung aller Dinge auf Null zu stellen und eine Weltenschöpfung, eine komplette Neuordnung der Dinge zu starten — ein Kindertraum!

Heißt natürlich auch, und hier liegt der ganze kindliche Fun: alles zu Klump zu hauen, da einmal voll reintreten in die filigrane Lebensordnung, die Altersvorsorge, Sparpläne, Einkaufszettel etc. etc. von Millionen von Amerikanern und Menschen auf der ganze Welt, und die Bausteine, die da wirr am Boden legen, neu und schnell wieder zu schwindelerregend hohen Türmen aufzuschichten. Und dann sagt man das einfach ganz straight auf Truth Social, was hier passiert: „This is a great time to get rich, richer than ever before!!!“ (April 4th, 2025). Wir gestalten das alles noch mal ganz neu, das soll schön werden für euch, unsere lieben Freunde in Florida, in Palm Springs, Southhampton und auf St. Barth, also den Billionaires-Club, die 0,0000000001 reichsten Prozent auf Erden auf. Genial! „Wir spielen doch nur!“ (Donald J. Trump jr.).

Meldung aus der Heimat: Rettenmeier fährt endlich im großen Stil Holz ab, bevor die Aprilsonne über zwei, drei Stunden ihren Strahl auf die Polter am Wegesrand richten kann (zwei Stunden reichen, um der Borke den Rest zu geben) und die erste Generation Käfer in diesem Jahr sich an die Arbeit macht.

Das INFANTILE der Großstadt Berlin fällt mir bei diesem Besuch so auf. Alle wollen immer ganz viel gesunde Säfte nuckeln und noch mehr Milch, Milch, Milch und im 25 Jahr mit komplett langweiligen bunten Sammler-Asics-Tiger rumwackeln und SICH AMÜSIEREN. Da sind wir auf dem Land, haha, erwachsener (ich sage jetzt nicht: „Wir müssen das Holz aus dem Wald bringen, bevor es der Käfer frisst, und das Heu in den Stall, bevor der Regen fällt“, das sage ich nicht, das ist mir zu flach 😎). Die Erhabenheit des Landlebens gegenüber der öden Einkaufsstraßen der durchschnittlichen europäischen Großstadt liegt natürlich darin, dass es bei uns faktisch keinen Konsum gibt, es gibt einfach nichts zu kaufen.

Mittagessen mit Igor und Martin (Lagebesprechung).

Dann mit meiner Schwester (Buchhandlung Uslar & Rai) durchs hässliche Berlin rennen und mit ihr noch mal, Vollgas, ÜBER ALLES NACHDENKEN. #normal

Siegfried Unseld war in der NSDAP, ach so, ich war, glaube ich, auch in der NSDAP (Scherz, ich bin ja erst 1950 geboren).

Abends, so hörte man: trank er immer sehr gerne ein Bier. 😘😘