17. April 2025

Heute im Wald getroffen:
einen Rothirschen (nicht wirklich, aber die Wildkamera in Buchbach hat einen aufgezeichnet).
Yvonne von der Sophienreuther Straße.
Michael Don Rehwagen und seinen Struppi (Johnny heißt er, nicht Struppi).

Außerdem:
kurzes Grüßgott in der Metzgerei Schmidtkunz (Großeinkauf war ja schon gestern).
Grüßgott am Wertstoffhof, Selb.
Grüßgoddalla beim Peter im Schwarzen Peter.
Servus im Eiscafé Cortina (Spaghetti Eis).
Servus beim Steidl, Andi (Factoria): Weißwein, Champagner.

Grandioser
Alles gesagt-Podcast mit Charles Schumann (Danke, Christoph Amend, Danke, Jochen Wegner): Es geht so wunderbar durcheinander, they really float. Man ist so froh, dieses Dokument zu haben, für alle Zeiten (auch die, Entschuldigung, in denen Charles einmal nicht mehr ist). Unser erster Erziehungsberechtiger, er tut hier das, was er am besten kann (neben den unnachahmlichen Bratkartoffeln, neben der Etablierung der ganzen Schumanns-Kultur): reden, reden, reden. Sprechen ist seine legacy. Er sagt auch selbst an einer Stelle: Reden ist gut, es muss noch viel mehr erzählt, es muss noch mehr geredet/ noch mehr palavert werden. Für ihn wurde dieser Podcast erfunden, man könnte ihm schier unendlich lang zuhören.

Und nun ist es 18 Uhr, die Kühlschränke sind voll, die Betten bezogen. Es wird österlich kalt. Und DIE GÄSTE TREFFEN EIN.

Frohe Ostern, Leude.