30. März 2025, Sonntag
Der Knaller am gestrigen Buchmessen-Samstag in Leipzig — die Profis hatten die Stadt nach der Preisverleihung und den Partys wie gewohnt früh verlassen — waren natürlich nicht die Bücher (größter Buchmessen-Star, schon wie im letzten Jahr: Dirk Rossmann), sondern die Manga-Comic-Con in Halle 1B: die Elfen, die Mittelalter-Freaks, die Burgfrolleins, die Star-Wars-Irren, die riesenhaften Psycho-Plüschtiere, oh je! Es war der Aufmarsch of TEENAGE GERMANY (jeder, der stark verpickelt oder sehr weißhäutig oder überhaupt sehr schlecht ernährt ist oder aus einer ländlichen Region stammt, in der ab 21 Uhr kein Bus mehr fährt, war da). Und man musste es irgendwie schon lieb haben.
Es war aber auch: sehr eklig. Verkleidung ist — da habe ich recht, oder? — immer ein Hinweis auf verfreakte Sexpraktinnen, ist im Kern ja immer einfach SM. Ich sah ein Frau mit rosa Johann-Sebastian-Bach-Spitzenunterwäsche auf den gläsernen Messegängen ihrem Mann mit Plastik-Hundeschnauze zuzischen: „Troll dich, du Köter“. Igitt.
In der Nähe vom KiWi-Stand — ich ging da besser nicht hin, weil von mir seit fünf Jahren kein neues Buch mehr draußen ist, ist dann immer für alle peinlich — stand, sehr groß, sehr gut aussehend, der blonde Fußballer, der beim WM-Finale 2014 in Rio so unvergessen weggetreten rumgetaumelt war und seither mit Mertesecker Spiele kommentiert (Christoph Kramer, natürlich), er posierte lachend für Selfies.
Wie ist denn das mit dem Bücherklauen in diesem Jahr auf der Messe? Es macht irgendwie niemand mehr.
Ausgleichs für den Buchmesse-Besuch, der bei mir wirkungslos geblieben war:
Mendelssohn-Haus in der Goldschmidtstraße (im zweiten Stock: das Kurt-Masur-Museum, unserem Mann vom Gewandhaus-Orchester in New York, habe den zu Lebzeiten, frühe Neunzigerjahre, schon immer toll gefunden).
Und dann gleich weiter: zum Schumann-Haus in der Inselstraße („Welcome to the home of the Schumanns (…) Hier verbrachten Clara und Robert Schumann von 1840 bis 44 ihre ersten, sehr glücklichen Ehejahre.“)
Briefköpfe, die an diesem Wochenende auf meinem Schreibtisch liegen:
Waldbesitzer Diensleistungs-GmbH Hochfrank
Bayerischer Waldbesitzerverband
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg
Naturpark Fichtelgebirge
Familienbetriebe Land und Forst Bayern, München
Hauptzollamt Regensburg
Finanzamt Hof
Tischlerei K. Broszies
Baloise Landwirtschaftliche Betriebs-Haftpflicht-Versicherung.
Sonntagabend, 17 Uhr: Eishockey, Playdown-Runde. Rückspiel der Wölfe (Selb) gegen Regensburg. Es geht, oh Gott, schon wieder um alles.