moritz von uslar
meldungen aus dem wald

27. März 2025

27. März 2025, Donnerstag Hier muss ich mal wieder was sagen, natürlich, natürlich (schon eine Woche Schweigen bei MadW). Der Moment, der aus den zwölf nur halbglücklichen, aber immerhin eben halbglücklichen Tagen in den USA im dritten Monat des irren Trump bleiben wird — neben Arnold‘s Country Kitchen, der sagenhaft tollen Mittagskantine in Nashville (Ihr […]

19. März 2025

19. März 2025, Mittwoch Gegen fünf Uhr Nachmittags, unter dem dramatisch weit nach oben aufgerissenen Himmel, fuhr der hässliche Kia über den an dieser Stelle gut einen Kilometer breiten Tennessee River — die Brücke dehnte sich, wie sie das hier in Amerika machen, über einen silbrig glänzenden Stehlenbogen. Und in der Playlist schuftete Jack White […]

17. März 2025

17. März 2025, Montag Still visiting the old south, the ante bellum America (Philipp Oehmke). Wir fahren mehr Highways als Freeways. Wunderbar swingende, das Hirn auf Minimalfunktion stellende Ödnis. Knapp mehr Kirchen als Wohnhäuser: Forgive my sins, Jesus/ Save my soul. Beyond reasonable doubt: Jesus is alive. Ein Highlight ist eine Filiale der Großkaufhaus-Kette Boot […]

16. März 2025

16. März 2025, Sonntag HAHAHA. Über Nacht traf dann eine längere WhatsApp-Nachricht meines guten Freundes Lars Jensen ein, er lebt seit vielen Jahren (seit zwanzig?) in NYC — ich hatte ihm eine ein wenig hysterische Sprachnachricht hinterlassen, mit der Frage, wo denn unser cooles und rouges Amerika bleibe, das man gut auf Instagram veröffentlichen könne, […]

15. März 2025

15. März 2025, Samstag And we’re hitting the SOUTH. US Highway 17, crossing the border between North and South Carolina, heading Charleston. Morgen Savannah. Am Mittwoch dann, offenbar: Nashville, Tennessee. Unser lustig klappriges Avia-Mietauto, ein KIA, das loweste vom lowen (komplett okay). KFC Wendys Smithfields Chick n‘Bar BQ Chick-fil-A Five guys Arby‘s Hardee‘s Bojangles Dunkin‘ […]

12. März 2025

12. März 2025, Mittwoch Nach zwei Tagen NY City: dritter Tourtag durch die USA. Fahren. Fahren. And just: keep on driving. Man sieht auf Freeways ja komischerweise immer oft nicht so gut in die Landschaft hinein, die Fahrbahnen mit ihren acht oder zehn Spuren sind einfach zu breit. Das verstärkt das Zenhafte beim Auf-amerikanischen-Autobahnen-Fahren. Das […]

8. März 2025

8. März 2025, Samstag Achtung, MadW geht für zwei Wochen auf USA-Tournee (geplante Stationen: noch geheim), Ihre Tageszeitung meldet sich für diese Zeit ab (bis 24. März). Meldungen nur, wenn es in den USA widererwartend funktionierendes Internet gibt und mein NERVENKOSTÜM stabil genug ist, um im Anblick einer wankenden Welt — die Menschen in den […]

7. März 2025

7. März 2025 Heute morgen um 6.30 Uhr durch die geöffneten Schlafzimmerfenster: menschliche Stimmen im Gespräch, in einer angenehmen Murmel-Lautstärke. Und ich dachte sofort: Das kann man schon vermissen, hier draußen im Land des Hausrotschwanz, der Feldlerche, des Rotkehlchens, der Amsel und des seit sechs Uhr früh den alten Ahorn bearbeitenden Spechts — dass da […]

4. Februar 2025

4. Februar 2025, Dienstag So weit unten, so effektiv leblos am Boden, so definitiv nicht existent ist der Widerstand in den USA gegen die Hass- und Zerstörungswalze der MAGAisten, dass Hollywood ein Uralt-Video von Robert de Niro rausholen musste, in dem er — der letztlich ja immer Allergrößte — die einzig mögliche Rede bei den […]

3. März 2025

3. März 2025, Montag Glitzern. The Glitzern. Die gelben, vom Winter noch müden Felder und Wiesen. Der Specht. Heute, mit der wunderbar beruhigenden, in Krisenzeiten so bitter notwendigen Verspätung und LANGSAMKEIT der gedruckten Tageszeitung (das Hirn kommt sonst einfach nicht mehr hinterher) noch mal über den 28. Februar gelesen: „Es fühlt sich an wie das […]